Bekanntmachungen

Vergabe von Ingenieurleistungen
Die Verbandsversammlung hat am 29.01.2019 die Ingenieurleistungen LPh 4-9 für das Vorhaben „Erschließung Ferienhausgebiet auf der Schloßhalbinsel an der Talsperre Pöhl“ an das Ingenieurbüro Ralf Bräunel aus Plauen zum Kostensatz gemäß HOAI vergeben.
Die Maßnahme wird nach der Richtlinie des Sächsischen Staatsministeriums für Umwelt und Landwirtschaft zur Umsetzung der LEADER-Entwicklungsstrategie des Vogtlandes (Förderrichtlinie LEADER - RL LEADER/2014) vom 15.12.2014 gefördert.

Vergabe von Planungsleistungen
Die Verbandsversammlung hat am 13.11.2018 die Planungsleistungen LPh 4-9 für das Vorhaben „Ausbau und Ertüchtigung der touristischen Erlebnis-Infrastruktur entlang des Talsperrenrundweges an der Talsperre Pöhl“ an das Ingenieurbüro Granetzny aus Plauen zum Kostensatz gemäß HOAI vergeben.
Die Maßnahme wird nach der Richtlinie des Sächsischen Staatsministeriums für Umwelt und Landwirtschaft zur Umsetzung der LEADER-Entwicklungsstrategie des Vogtlandes (Förderrichtlinie LEADER - RL LEADER/2014) vom 15.12.2014 gefördert.
Sanierung Gleisanlage - Slipbahn Fahrgastschifffahrt
Für diese Maßnahme hat der Zweckverband Talsperre Pöhl in einem beschränkten Vergabeverfahren folgende Leistungen am 13.11.2018 vergeben:
- Sanierung der Gleisanlage- Slipbahn Fahrgastschiffahrt an die Firma Lasch GmbH, Reichenbacher Str. 146a, 08056 Zwickau
am Standort: Betriebsgelände Campinplatz Gunzenberg, Möschwitz – Hauptstr. 38, 08543 Pöhl, Flurstück 522/1, Gemarkung Möschwitz
Auftraggeber Kontaktdaten:
Zweckverband Talsperre Pöhl
Möschwitz - Hauptstr. 51
08543 Pöhl
Tel: 037439 4500
Fax: 037439 45013
geschaeftsstelle@talsperre-poehl.de

**** Campingplatz Gunzenberg
Im Rahmen der Verbesserung der Qualitätsstandards auf unserem ****Campingplatz Gunzenberg werden hochwertige Stellplätze geschaffen, auf denen sich die Gäste neben Strom auch direkt an die Trinkwasserversorgung und die Abwasserentsorgung anschließen können.
Die Maßnahme wird nach der Richtlinie des Sächsischen Staatsministeriums für Umwelt und Landwirtschaft zur Umsetzung der LEADER-Entwicklungsstrategie des Vogtlandes (Förderrichtlinie LEADER – RL LEADER/2014) vom 15.12.2014 gefördert.

Abbruch Herberge der Jugend
Im Oktober 2017 wurde mit dem Abbruch der ungenutzten, brachliegenden ehemaligen „Herberge der Jugend“ auf der Schloßhalbinsel begonnen. Die Arbeiten sind inzwischen abgeschlossen.
Die Maßnahme wird nach der Richtlinie des Sächsischen Staatsministeriums für Umwelt und Landwirtschaft zur Umsetzung der LEADER-Entwicklungsstrategie des Vogtlandes (Förderrichtlinie LEADER – RL LEADER/2014) vom 15.12.2014 gefördert.
Interessenbekundungsverfahren - Errichtung von Ferienhaussiedlungen eröffnet
Der Zweckverband Talsperre Pöhl stellt Flächen zur Errichtung von Ferienhaussiedlungen an der Talsperre bereit.
Die kompletten Unterlagen finden Sie hier.